Sprachauswahl

28. Internationale Prüfung "Arbeit nach dem Schuss"

28. Internationale Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (IPAndS) 
am 02. September 2023 in Åhus / Skåne (Südschweden)

ausgerichtet vom Tysk Jaktterrier Klubb
(Schwedischer Klbub für Deutsche Jagdterrier)

Standquartier: 
Åhus Gästgivaregård, Gamla Skeppsbron 30, 296 31 Åhus
Telefon:    +46 44 28 90 50
E-Mail:     
Web-Site: ahusgastis.com

Die Prüfung findet statt: bei Schloss Christinehof in Brösarp,
ca. 30 km südlich von Åhus.

Adressliste als PDF Präsidium und Mitgliedsvereine

pdfadressliste-iv-djt.pdf

Internationale Prüfungen "Arbeit nach dem Schuss"

Internationale Prüfungen "Arbeit nach dem Schuss"
  Jahr Land Ort gem. ersch. best. Gewinner
Führer (Land) Hund (Land)
1. 1995 Österreich Piringsdorf  14 13 4 Herbert Oberhauser Österreich Alf vom Kerschbaumersattel Österreich
2. 1996 Deutschland Fürth-Weschnitz 12 9 9 Günther Reitbauer Österreich Dachsi vom Gassnergraben Österreich
3. 1997 Schweiz Brunnen 12 10 10 Josef Mayer Deutschland Jule vom Glonntal Deutschland
4. 1998 Österreich Freistadt 13 13 9 Josef Maurer Österreich Rico vom Rauhaar Österreich
5. 1999 Deutschland Fridingen 20 17 16 Josef Sticher Schweiz Ursel vom Gietzingermoos Österreich
6. 2000 Frankreich La Petite Pierre  4 4 4 Otmar Prenner Österreich Vento von Obermayerhofen Österreich
7. 2001 Österreich Friedberg 25 23 9 Günther Reitbauer Österreich Olaf von der Fürstenquelle Österreich
8. 2002 Deutschland Zeil am Main 18 16  16 Josef Andritzky Deutschland Bora vom Grenzkamm Deutschland
9. 2003 Schweiz Interlaken 14 13 12 Ulrich Bärtschi Schweiz Dunja vom Ibatal Deutschland
10. 2004 Österreich St. Ägidi 20 16 16 Josef Andritzky Deutschland Ferina vom Grenzkamm Deutschland
11. 2005 Deutschland Wildpoldsried 29 28 23 Jenny Schröder Deutschland Jonas vom Schindelhaus Deutschland
12. 2006 Slowakei Vyhne 10 9 8 Michael Prenner Österreich Ulf vom Dachsgschleif Österreich
13. 2007 Schweiz Schwarzenberg 18 18 16 Josef Andritzky Deutschland Centa vom Pahlsteich Deutschland
14. 2008 Deutschland Ebersberg 34 34 28 Stefan Hohmann Deutschland Ondra vom Lindenwald Deutschland
15. 2009 Österreich Raabs / Thaya 21 20 19 Roman Bührer Schweiz Dinc vom Bascheshof Deutschland
16. 2010 Deutschland Alsfeld 23 23 18 Michael Seidl Deutschland Tesca vom Hunsrück Deutschland
17. 2011 Slowenien Preddvor 22 22 16 Steffen Drews Deutschland Emy vom Hopfengarten Deutschland
18. 2012 Schweden Skara 15 14 11 Karsten Schmidt Deutschland Cajus vom Wiedbach Deutschland
19. 2013 Schweiz Einsiedeln 25 25 24 Anatolli Dementii Ukraine Nero vom Schindelhaus Deutschland
20. 2014 Frankreich Vienne le Chateau 12 12 12 Michael Seidl Deutschland Bena vom Auweiher Deutschland
21. 2015 Österreich Schalchen  29  28 23 Johannes Gruber Österreich Vox vom Hochkuchlberg Österreich
22. 2016 Deutschland Rohrbach  28  24 24 Oswald Sonnenburger Italien Femi vom Grenzkamm Deutschland
23. 2017 Deutschland Bersteland  30  27   27 Josef Andritzky Deutschland Gina vom Grenzkamm Deutschland
24 2018 Deutschland Ebersberg  21 19 19 Rainer Bader Deutschland Bora von der Buschl Deutschland
25 2019 Schweiz Siebnen  27  27  21 Manfred Friedrich Deutschland Griff vom Plohnbach Deutschland
  2020 Schweden ausgefallen          
26 2021 Deutschland Ulmet  33  33 23  Olga Bohurska Ukraine  Hubert vom Stülpner Karl Deutschland
27 2022 Deutschland Eningen u. Achalm  24  24 21 Rico vom Grenzkamm Deutschland  Hermann Strohmaier Deutschland
28 2023 Schweden Brösarp          
29 2024 Österreich            
30 2025 Schweiz            
                 

Ehrenmitglieder und Geehrte des IV-DJT

Ehrenmitglieder des IV-DJT
LandVornameName
Deutschland Deutschland 
     Hans Schindl (Ehrenpräsident)
†  Jenny Schröder (Ehrenpräsidentin)
† Uwe Fischer
 Hans-Hermann Nolte
   Stefan Rahner
† Adolf Schorn
† Heinz Schober
† Walter Köhler
Luxemburg Luxemburg    Joseph Haas
Österreich Österreich    Alexander Prenner
† Helmut Suppan
† Alois Stadlbauer
Schweiz Schweiz    Guido Stehrenberger
   Max Stacher
   Josef Sticher
Slowakei Slowakei † Josef Cierny
   Ludovit Kicko
Schweden Schweden    Catarina Kjellberg-Knutsson
     
Träger der Verdienstnadel des IV-DJT
LandVornameName
 Deutschland Deutschland Josef Andritzky
Bernd Volzke
Franz Tuscher
Michael Seidl
Manfred Friedrich
Albrecht  Veith
Andreas Bögel
Österreich Österreich Franz Gruber
Walter Schanda
Schweiz Schweiz  Roger  Bisig
Valentin Jäggi
 Slowakei Slowakei Dušan Antalik
Schweden Schweden Johan Sonesson
 Ukraine Ukraine Anatolii Demianenko
 Italien Italien Friedrich Fliri
     

Ehrungen des IV-DJT

Verdienstnadel des IV-DJT  
LandVornameName
Deutschland Deutschland    Josef Andritzky
   Manfred Friedrich
   Michael Seidl
   Franz Tuscher
   Bernd Volzke
Österreich Österreich   Franz Gruber
  Walter Schanda
Schweden Schweden    Johan Sonesson
Ukraine Ukraine   Anatolii Demianenko
Italien (I)   Friedrich Fliri

 

Mitgliedervereine des IV-DJT

Ordentliche Mitglieder
daenemark Dänemark   deutschland Deutschland
frankreich Frankreich   kroatien Kroatien
luxemburg Luxemburg   oesterreich Österreich
russland Russland   schweden Schweden
schweiz Schweiz   slowakei Slowakei
slowenien Slowenien   italien España
tschechien Tschechien   ukraine Ukraine
 
Vereine im Gästestatus (*)
        

Ser miembro de la Asociación Internacional para el alemán Terrier Cazador (IV-DJT)

Pre-requisito para ser miembro

Para miembros de la IV-DJT siguiente se aplican condiciones:

  • Existencia de una asociación para DJT en el país
  • La membresía en la Federación Cinológica Internacional (FCI)
  • Existencia de un reglamento de exámenes de las pruebas de rendimiento de la caza
  • Existenz einer Zuchtordnung mit Rassestandard

Clubes miembros de la IV-DJT

Los miembros ordinarios
País Inclusión en la IV-DJT Año de fundación
daenemark DK Dinamarca 04.03.2006 2005
deutschland DE Alemania 1993 1926
frankreich FR Francia 26.08.2011 1981
kroatien HR Croacia 16.08.2013 2006
luxemburg LU Luxemburgo 08.07.1994 1966
oesterreich AU Austria 1993 1947
russland RU Rusia 27.08.2010 2005
schweden SE Suecia 15.10.1996 1980
schweiz CH Suiza 1993 1953
slowakei SK Eslovaquia 25.02.1995 1970
slowenien SI Eslovenia 24.08.2012 1992
tschechien CZ Chequia 14.02.1998 1993
ukraine UA Ucrania 24.08.2012 2009
         
MLos miembros del estado Invitado (*)
País Inclusión en la IV-DJT Año de fundación
italien IT Italia* - 2006
italien ES España* 22.08.2014 -
finnland FIN Finland* 28.08.2015 -

Mitgliederverteilung (Stand 31.12.13)

Mitgliederentwicklung - Gesamt (Stand 31.12.13)

Mitgliederentwicklung - Übersicht (Stand 31.12.13)

Veranstaltungen

Ausschreibung 
28. Internationale Prüfung "Arbeit nach dem Schuss" (IPAndS) 
am 02. September 2023 in Åhus / Skåne (Südschweden)

ausgerichtet vom Tysk Jaktterrier Klubb
(Schwedischer Klbub für Deutsche Jagdterrier)

Standquartier: 
Åhus Gästgivaregård, Gamla Skeppsbron 30, 296 31 Åhus
Telefon:    +46 44 28 90 50
E-Mail:     
Web-Site: ahusgastis.com

Die Prüfung findet statt: bei
Schloss Christinehof in Brösarp, ca. 30 km südlich von Åhus.

docxNennungsformular zum Ausfüllen am PC

pdfNennungsformular zum Ausfüllen von Handn

Links

Fédération Cynologique Internationale (FCI) Logo - Fédération Cynologique Internationale
   
Südtiroler Club für Deutsche Jagdterrier
 Suedtiroler Club für Deutsche Jagdterrier
   
Club Italiano Deutscher Jagdterrier
Italienischer Club für Deutsche Jagdterrier
Suedtiroler Club für Deutsche Jagdterrier
   
Finnischer Klub für Deutsche Jagdterrier
Suomen Saksanmetsastysterrierit Ry
Logo - Finnischer Klub für Deutsche Jagdterrier
   
Norwegischer Klub für Deutsche Jagdterrier
Tysk Jaktterrier Klub Norge
Logo - Norwegischer Klub für Deutsche Jagdterrier
   
Magyar Jagdterrier Klub
Ungarischer Jagdterrier Klub
 Logo - Polnischer Klub für Deutsche Jagdterrier
   
Polnischer Klub für Deutsche Jagdterrier
Klub Niemieckigo Teriera Myśliwskiego
Logo - Polnischer Klub für Deutsche Jagdterrier
   
   

Publikationen

Deutscher Jagdterrier - Das Rassenportrait

das-rasseportraitErschöpfende Auskunft, nicht nur über den Rassestandard des Deutschen Jagdterriers, bietet das Buch des ehemaligen, langjährigen Vorsitzenden des Deutschen Jagdterrier-Clubs, e.V., Hans Schindl.

Wer wäre geeigneter gewesen, dieses Buch über den Deutschen Jagdterrier zu schreiben als Hans Schindl? 

“Es ist nicht nur eine umfassende Rassemonograpie - aus jeder Zeile spricht seine Verbundenheit zur Jagd und zu “seiner” Rasse......” 

Bernd Krewer

(ISBN-Nr. 3-929545-24-1)
Kynos Verlag
Konrad-Zuse-Str. 3
54552 Nerdlen
Tel: 06592/9573890, Fax: 06592/95738920

www.kynos-verlag.de

Der Deutsche Jagdterrier

Der deutsche JagdterrierDieses Buch hat zum Inhalt, was die lange Erfahrung mit der Zucht, der Abrichtung und der Führung des Deutschen Jagdterriers gelehrt hat, ein Ratgeber für alle Freunde dieser Hunderasse.  

Wolfgang Bierwirth

(ISBN-Nr. 3-7888-0779-2)
J. Neumann-Neudamm AG
Schwalbenweg 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/52222, Fax: 05661/6008

www.neumann-neudamm.de

Usamos cookies

Usamos cookies en nuestro sitio web. Algunas de ellas son esenciales para el funcionamiento del sitio, mientras que otras nos ayudan a mejorar el sitio web y también la experiencia del usuario (cookies de rastreo). Puedes decidir por ti mismo si quieres permitir el uso de las cookies. Ten en cuenta que si las rechazas, puede que no puedas usar todas las funcionalidades del sitio web.